Nach dem Sonntagsgottesdienst zum Thema Taufe fanden sich interessierte Gemeindeglieder im Gemeindesaal ein, um auf das alte Jahr zurückzuschauen und das neue zu begrüßen.
Bei einem Glas Sekt, Knabbereien und Gebäck konnten alle auf das neue Jahr anstoße.
Pastorin Annika Hilker blickte auf 2024 zurück und gab einen Ausblick auf das angebrochene Jahr.
Die Turmsanierung steht von April bis September an und wird Auswirkungen auf das Ortsbild haben.
Im Sommer wird der Bereich rund um die Kirche für Passanten gesperrt sein und ab April ist der Kirchturm eingerüstet.
Außerdem freuen wir uns in 2025 auf eine vertiefte Zusammenarbeit im Solidarraum Ueffeln-Hesepe-Vörden und viele bewährte Feste und Veranstaltungen.
25 neue Konfirmanden sind gestartet, 27 werden im Mai konfirmiert, der Konfikidskurs Christopherus beendet sein ersten Konfirmandenjahr im Mai und der nächste Kurs startet im September.
Im November feiern wir die alljährliche Jubiläumskonfirmation und am 21.9.25 feiert der Posaunenchor sein 10jähriges Jubiläum. Am 5.10.25 wird erneut ein großes Erntedankfest gefeiert werden.
Regionale Gottesdienste an Christi Himmelfahrt und im Sommer werden ebenfalls gefeiert werden.
Ortsvorsteher Wilhelm Clausing warf ebenfalls einen Blick auf 2025 und die Veränderungen und Neuerungen, die sich ergeben werden. Am 17.2.25 wird in der Ortsratssitzung ein neuer Ortsvorsteher gewählt.
Damit beendet Wilhelm Clausing seine langjährige Tätigkeit.
Auch Gerd Borcherding hielt in seiner Eigenschaft als Ortsvorsteher von Balkum eine Rede zum neuen Jahr. Er wies darauf hin, dass alle im Ort gemeinsam anpacken müssen, damit ein lebendiges Ortsleben stattfinden kann.
Von der Gemeinde Merzen hielt Bürgermeister Christof Büscher eine kurze Ansprache und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen den Konfessionen und zwischen Gemeinde und Kirche.
Bei gemütlichen Plaudereien klang der Neujahrsempfang aus.
Bei einem Glas Sekt, Knabbereien und Gebäck konnten alle auf das neue Jahr anstoße.
Pastorin Annika Hilker blickte auf 2024 zurück und gab einen Ausblick auf das angebrochene Jahr.
Die Turmsanierung steht von April bis September an und wird Auswirkungen auf das Ortsbild haben.
Im Sommer wird der Bereich rund um die Kirche für Passanten gesperrt sein und ab April ist der Kirchturm eingerüstet.
Außerdem freuen wir uns in 2025 auf eine vertiefte Zusammenarbeit im Solidarraum Ueffeln-Hesepe-Vörden und viele bewährte Feste und Veranstaltungen.
25 neue Konfirmanden sind gestartet, 27 werden im Mai konfirmiert, der Konfikidskurs Christopherus beendet sein ersten Konfirmandenjahr im Mai und der nächste Kurs startet im September.
Im November feiern wir die alljährliche Jubiläumskonfirmation und am 21.9.25 feiert der Posaunenchor sein 10jähriges Jubiläum. Am 5.10.25 wird erneut ein großes Erntedankfest gefeiert werden.
Regionale Gottesdienste an Christi Himmelfahrt und im Sommer werden ebenfalls gefeiert werden.
Ortsvorsteher Wilhelm Clausing warf ebenfalls einen Blick auf 2025 und die Veränderungen und Neuerungen, die sich ergeben werden. Am 17.2.25 wird in der Ortsratssitzung ein neuer Ortsvorsteher gewählt.
Damit beendet Wilhelm Clausing seine langjährige Tätigkeit.
Auch Gerd Borcherding hielt in seiner Eigenschaft als Ortsvorsteher von Balkum eine Rede zum neuen Jahr. Er wies darauf hin, dass alle im Ort gemeinsam anpacken müssen, damit ein lebendiges Ortsleben stattfinden kann.
Von der Gemeinde Merzen hielt Bürgermeister Christof Büscher eine kurze Ansprache und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen den Konfessionen und zwischen Gemeinde und Kirche.
Bei gemütlichen Plaudereien klang der Neujahrsempfang aus.
Quelle: Michael Böhmer