Gottesdienst am Karfreitag

18.04.2025 / 10:00

© Foto Inna Rempel
Pastorin Annika Hilker
Orgel: Andrea Eilers-Vonstrohe 

Nach dem Gottesdienst um 11.00 Uhr gehen wir den Kreuzweg mit den Kindern.

Gekreuzigt, gestorben und begraben: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des Todes Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ greift die mit diesem Tag verbundenen Fragen nach der Gegenwart Gottes im Leiden auf. (Kirchenjahr evangelisch)

Veranstaltungsort

St. Marienkirche

Dorfstraße 44
49565 Bramsche-Ueffeln

Gott leidet mit uns

Wer kann ermessen, wie tief menschliches Leid geht? Hilflos und voller Furcht stehen wir davor. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Wer so schreit, fühlt sich ganz allein. Doch Gott weicht dem tiefsten menschlichen Leid nicht aus, davon berichtet der Karfreitag.

Er begegnet ihm auf unbegreifliche Art: In Jesus begibt Gott sich selbst kompromisslos in die Nacht hinein. Er wird verraten, verspottet, gefoltert und schließlich am Kreuz hingerichtet. 

Die ersten Christen bekannten: Jesus ist für unsere Sünden gestorben. Nichts, was wir tun, kann so schlimm sein, dass wir verloren gehen. Aber heute haben immer mehr Menschen Schwierigkeiten damit: Braucht Gott ein Opfer zur Sühne? Er braucht es nicht, aber er ist den Menschen im Leiden ganz nah. Keine Schranken soll es geben zwischen ihm und uns.

Zeichen dafür ist das Kreuz, das Himmel und Erde verbindet. (Kirchenjahr evangelisch)