Gottesdienst am 2. Sonntag nach dem Christfest mit Abendmahl

04.01.2026 / 10:00

© Foto Urk Fentjer
Das Kind in der Krippe wird groß. Es ist Sohn seiner Eltern, die sich sorgen, und zugleich Sohn Gottes. Menschenkind und Gottessohn – Jesus Christus ist beides. So kommt er den Menschen nahe. (Kirchenjahr evangelisch)

Veranstaltungsort

St. Marienkirche

Dorfstraße 44
49565 Bramsche-Ueffeln

Vaters Sohn

„Er ist ganz seines Vaters Sohn.“ 

Nicht ohne Stolz sprechen Eltern diesen Satz. Dass Jesus ganz der Sohn seines himmlischen Vaters ist, steht im Zentrum des zweiten Sonntag nach dem Christfest.

Das müssen die besorgten Eltern erleben, als der Zwölfjährige einfach im Tempel zurückbleibt, weil er bei seinem Vater sein möchte. Das ahnen seine Zuhörer, die spüren, dass auf ihm ein ganz besonderer Geist ruht.
 
Das bekennen die ersten Christen: Jesus ist vom Vater gesandt, die Traurigen zu trösten und die Gefangenen zu befreien. Menschensohn und Gotteskind – in Jesus Christus vereinen sie sich. Wer ihm sich anvertraut, der wird das wahre Leben erfahren. (Kirchenjahr evangelisch)