Wir suchen Dich!
… Du weißt noch nicht, wie es nach Deinem Abschluss weiter geht?
… Du willst Dich erst mal beruflich orientieren und sozial einbringen?
… Du möchtest viele verschiedene und unterschiedliche Erfahrungen sammeln?
… Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern?
Dann bist du bei uns genau richtig!
„Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“
(Pearl Sydenstricker Buck, 1892 - 1973, amerikanische Schriftstellerin).
(Pearl Sydenstricker Buck, 1892 - 1973, amerikanische Schriftstellerin).
Genau das lerne ich durch mein Freiwilliges Soziales Jahr Tag für Tag aufs Neue.
Im Prinzip gibt es einen festen Kindergartenalltag, der aus Frühstück, Morgenkreis, Mittagessen und Spielen besteht.
Im Prinzip gibt es einen festen Kindergartenalltag, der aus Frühstück, Morgenkreis, Mittagessen und Spielen besteht.
Man könnte meinen, dass diese Art Routine auf Dauer langweilig wird, doch jeder Tag ist was Besonderes und man muss das Wunderbare daran nur zu erkennen wissen.
Du fängst morgens um 7:30 Uhr an und bist bis 15:30 Uhr am Nachmittag in der Einrichtung mit den Kindern. Du leistest also jeweils 39 Wochenstunden. Du hast Anspruch auf Urlaub, erhältst eine Vergütung, nimmst an Dienstbesprechungen sowie an Fortbildungen teil (Erste Hilfe).
Du unterstützt die Erzieher*innen bei Angeboten und Feste zu planen und wirkst bei Veranstaltungen für die Eltern der Kinder mit. Zwischendurch machst du auch Projekte mit den Kindern oder auch Angebote in dem Werkraum oder Bewegungsraum.
Du unterstützt die Erzieher*innen bei Angeboten und Feste zu planen und wirkst bei Veranstaltungen für die Eltern der Kinder mit. Zwischendurch machst du auch Projekte mit den Kindern oder auch Angebote in dem Werkraum oder Bewegungsraum.
Außerdem kommen für mich als FSJlerin auch die Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten dazu.
Neben den regelmäßigen Alltag, gibt es immer wieder witzige Situationen, sei es mit den Kindern oder auch mit dem Team, man weiß nie was nie was am Tag passieren wird und das finde ich einfach toll.
Besonders toll ist es, mitzuerleben, wie die Kinder wachsen und mir ihr Können stolz präsentieren.
FSJ ist mehr als nur ein Lückenfüller.
Liebe Grüße, Diellona