Unter diesem Motto wurden am vergangenen Samstag, den 17. Juli 2021 die Vorschulkinder der Kita Ueffeln in einem Gottesdienst feierlich verabschiedet.
Das Thema in diesem Jahr lautete „Anker“. Daher wurde geplant, dass der Gottesdienst draußen, auf dem wunderbaren Vorplatz der Kirche, unter freiem Himmel stattfinden sollte. Die Familien waren eingeladen mit Picknickdecken zu kommen – sie bildeten die „Inseln“. Die Vorschulkinder haben mit ihren Erzieherinnen Anja Hurrelbrink und Anja Schmudde unter anderem „Jesus und die Sturmstillung“ eingeübt.
Die ganzen Tage vor dem Gottesdienst haben wir gebangt, gebetet, Daumen gedrückt und gehofft, dass das Wetter mitspielt. Und was soll ich sagen? Der Samstag entwickelte sich im wahrsten Sinne, zum schönsten Tag der Woche. Strahlender Sonnenschein mit etwas Wind, passend zum Thema, halfen dabei, dass der Gottesdienst gelingen konnte.
Ein großer Dank an dieser Stelle gilt Pastor Arne Hüttmann, der mit seinen passenden Worten die Kinder in seinen Bann ziehen konnte. Dank auch allen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde, die für die Technik, Orgelmusik und Organisation des Hygienekonzepts geholfen und unterstützt haben.
Das Thema in diesem Jahr lautete „Anker“. Daher wurde geplant, dass der Gottesdienst draußen, auf dem wunderbaren Vorplatz der Kirche, unter freiem Himmel stattfinden sollte. Die Familien waren eingeladen mit Picknickdecken zu kommen – sie bildeten die „Inseln“. Die Vorschulkinder haben mit ihren Erzieherinnen Anja Hurrelbrink und Anja Schmudde unter anderem „Jesus und die Sturmstillung“ eingeübt.
Die ganzen Tage vor dem Gottesdienst haben wir gebangt, gebetet, Daumen gedrückt und gehofft, dass das Wetter mitspielt. Und was soll ich sagen? Der Samstag entwickelte sich im wahrsten Sinne, zum schönsten Tag der Woche. Strahlender Sonnenschein mit etwas Wind, passend zum Thema, halfen dabei, dass der Gottesdienst gelingen konnte.
Ein großer Dank an dieser Stelle gilt Pastor Arne Hüttmann, der mit seinen passenden Worten die Kinder in seinen Bann ziehen konnte. Dank auch allen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde, die für die Technik, Orgelmusik und Organisation des Hygienekonzepts geholfen und unterstützt haben.
Im Anschluss an den emotionalen, schönen Gottesdienst, bei dem auch ein paar (Freuden)-Tränen kullerten, fand der Tag seinen Abschluss im Kindergarten. Dort wurde im Anschluss an den Gottesdienst gegrillt, mit einem leckeren und reichhaltigen Buffet, welches von der Elternschaft zubereitet wurde. Bei ein paar Kaltgetränken konnten wir gut gelaunte Eltern am Tisch und viele, glückliche Vorschulkinder auf dem Spielplatz toben sehen.
Nun verabschieden wir uns also von den großen Vorschulkindern und wünschen ihnen und ihren Familien alles erdenklich Gute und nach den Sommerferien einen gelungenen Start in der Schule.
Und wie sagten die Kinder im Morgenkreis so schön: „Kindergartenfrei für immer“.
Text: Lisa Hinrichs und das Team der Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Marien Ueffeln
Nun verabschieden wir uns also von den großen Vorschulkindern und wünschen ihnen und ihren Familien alles erdenklich Gute und nach den Sommerferien einen gelungenen Start in der Schule.
Und wie sagten die Kinder im Morgenkreis so schön: „Kindergartenfrei für immer“.
Text: Lisa Hinrichs und das Team der Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Marien Ueffeln