Am vergangenen Freitag, den 2. Juli 2021 haben sich die Vorschulkinder der Kita St. Marien Ueffeln zu einem Abschiedsausflug auf den Weg gemacht. Ziel war die Wassermühle Riesau in Balkum.
Zuerst durften die Kinder einen Blick in die Wassermühle werfen und das große, hölzerne Mühlenrad bestaunen. Zum anschließenden Picknick hatten sich die Kinder viel leckeres Obst und Waffeln gewünscht. Nach der Stärkung hatten die Erzieherinnen eine kleine Olympiade vorbereitet. In zwei Teams durften die Mädchen und Jungen ihre Geschicklichkeit und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei konnten die Kinder mit kleinen Baumscheiben auf eine Zielscheibe werfen und gemeinsam eine Brücke über einen Bach bauen.
Zuerst durften die Kinder einen Blick in die Wassermühle werfen und das große, hölzerne Mühlenrad bestaunen. Zum anschließenden Picknick hatten sich die Kinder viel leckeres Obst und Waffeln gewünscht. Nach der Stärkung hatten die Erzieherinnen eine kleine Olympiade vorbereitet. In zwei Teams durften die Mädchen und Jungen ihre Geschicklichkeit und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dabei konnten die Kinder mit kleinen Baumscheiben auf eine Zielscheibe werfen und gemeinsam eine Brücke über einen Bach bauen.
Nachdem die Vorschulkinder das Gelände der Wassermühle erkundet hatten, ging es mit dem Planwagen und lautem Gesang wieder in Richtung Kindergarten. Dort gab es dann das Wunschessen der Kinder: Pommes mit Chicken Nuggets. Es war ein ereignisreicher Nachmittag mit viel Spaß, Bewegung und tollem Wetter.
Das Team der Kita Ueffeln möchte sich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich beim Heimatverein Ueffeln/Balkum für den Besuch bei der Wassermühle bedanken. Ein großes Dankeschön geht an Jan Aldrik Grimme, der uns diesen Besuch ermöglicht hat und vor Ort für Fragen und Hilfe zur Verfügung stand. Ein weiteres Dankeschön an Gert Borcherding, der das Mühlenrad in Betrieb gesetzt hat und uns auch einen Blick in die Mühle erlaubte. Dank auch an den Schützenverein Rieste mit Herrn Helmut Knufmann, der uns mit dem Planwagen abgeholt und sicher zurück zum Kindergarten gebracht hat.
Text: Heike Dohm
Text: Heike Dohm